Was ist das Thailand Elite Visum?
Die Thailand Elite Group bietet verschiedene Visaarten an. Diese ermöglichen es Ausländern, für eine längere Zeit in Thailand zu leben. Die diversen Thailand Elite Visa bieten die Möglichkeit, für 5 Jahre, 10 Jahre oder sogar 20 Jahre lang in Thailand zu bleiben. Wenn man möchte am Stück!
Genau das macht im Vergleich zu anderen Visaarten die Besonderheit an diesem Programm aus. Die Möglichkeit, mit dem Thailand Elite Visum einen durchgehenden Aufenthalt in Thailand von 5 Jahren bis zu 20 Jahren zu haben, ohne gezwungenermaßen "Visa-Runs" oder dergleichen machen zu müssen. Thailand muss also während der Gültigkeit des ausgestellten Thailand Elite Visums nicht zwangsläufig verlassen werden.
Allerdings muss das Visum jährlich verlängert werden, da im Reisepass immer nur ein 1-Jahres-Stempel eingetragen wird. Möchte man die Visum-Verlängerung in Thailand beantragen, kann man dies bei Einwanderungsbehörde "Immigration" machen. Die jährliche Verlängerung vor Ort kostet 1,900 THB (Stand: Anfang 2021).
Alternativ kann man gezielt vor Ablauf eines Jahres aus Thailand aus- und wieder einreisen. Dann erhält man bei Wiedereinreise automatisch die Visum-Verlängerung in den Reisepass eingestempelt. Abgesehen von den Reisekosten, die dabei anfallen, ist diese automatische Visum-Verlängerung bei Wiedereinreise kostenfrei. Denn das Thailand Elite Visum berechtigt zur mehrmaligen Einreise. Es ist ein sogenanntes "Multiple Entry" Visum.
Das heißt, bei einer Ausreise aus Thailand ist keine Beantragung eines Wiedereinreise "Re-Entry" Visums vorab notwendig, sondern man darf so oft man möchte, während der gesamten Gültigkeitsdauer und ohne zusätzliche Gebühren, aus Thailand aus- und wieder einreisen.
Welche Vorteile bietet das Thailand Elite Visum?
Der ganz klare Vorteil des Thailand Elite Visum ist, dass es bereits unter 50 Jahren beantragt werden kann. Warum also bis zur Rente warten, wenn man sich sofort den Traum erfüllen kann, in seinem persönlichen Lieblingsland leben zu können?
Ebenso muss während der Gültigkeitsdauer der Thailand Elite Visa kein fester Geldbetrag nachgewiesen werden, der auf dem Bankkonto liegen bleiben muss. Je nach Art des Thailand Elite Visa fällt noch eine jährliche Gebühr an. Wir hatten uns für das Thailand Elite Easy Access Visum entschieden. Für dieses mussten wir lediglich bei der Beantragung die Kosten für das Visum bezahlen und das wars.
Ist ein Thailand Elite Visum das Richtige für Dich?
Wenn Du z.B. einen thailändischen Partner oder eine thailändische Freundin hast, Ihr aber nicht vor habt zu heiraten, dann könnte das Thailand Elite Visum genau das Richtige für Dich sein.
Dasselbe gilt natürlich auch, wenn Du keinen thailändischen Partner oder keinethailändische Freundin hast, durch die Du bei einer Heirat eine Aufenthaltsgenehmigung bekommen könntest.
Auch für Familien bietet sich das Thailand Elite Visum super an. Mit den “Family“-Varianten kann der Antragsteller noch weitere Familienmitglieder anmelden, für die eine geringere Gebühr anfällt.
Welche Voraussetzungen müssen für die Bewerbung erfüllt werden?
Für die Beantragung des Thailand Elite Visa gelten lediglich ein paar wenige Anforderungen, die erfüllt werden müssen:
- 1Der Antragsteller muss nach thailändischem Recht sui juris sein. Das bedeutet man muss geschäftsfähig sein, gültige Verträge abschließen können, und in der Lage sein, seine eigenen Angelegenheiten zu regeln. Sui juris ist eine volljährige Person, die alle Rechte hat und nicht unter der Macht eines anderen steht (wie z. B. Minderjährige). Da in Thailand eine Person nach Vollendung des zwanzigsten Lebensjahres sui juris ist, heißt das kurz gesagt: Für die Beantragung des Visums muss man mindestens 20 Jahre alt sein. Es ist also auch als junger Mensch, mit den nötigen finanziellen Mitteln, möglich dieses Visum beantragen.
- 2Für die Beantragung eines Thailand Elite Visa ist es notwendig, dass der Antragsteller einen ausländischen Reisepass besitzt.
- 3Der Antragsteller muss in Übereinstimmung mit den Einwanderungsgesetzen und den damit verbundenen Gesetzen Thailands in Thailand bleiben dürfen.
- 4Der Antragssteller darf nicht zahlungsunfähig, insolvent bzw. bankrott sein.
- 5Der Antragsteller darf nicht geisteskrank oder unzurechnungsfähig sein.
- 6Zu guter Letzt darf der Antragsteller nicht durch ein Urteil zu einer Freiheitsstrafe in einem Land verurteilt worden sein.
Welche Visaarten gibt es bei Thailand Elite Visa und was kosten diese?
Wir haben alle Thailand Elite Visa Kategorien, ihre Preise, Dauer der Gültigkeit und die damit verbundenen Services aufgelistet. Die Preisangaben sind jeweils inklusive Mehrwertsteuer. Für alle Visaarten gilt, dass das Englischsprachige Member Contact Center 24 Stunden erreichbar ist. Außerdem gibt es ein Koreanisch-, Mandarin- und Japanisch- sprachiges Member Contact Center, welches von 6:00-21:00 Uhr (GMT +7) erreichbar ist.
Die Thailand Elite Easy Access Mitgliedschaft gewährt ein Visum über 5 Jahre Gültigkeit und kostet 600.000 THB. Das Thailand Elite Easy Access Visum ist nicht übertragbar und nicht erstattbar. Es ist möglich, die Mitgliedschaft für weitere 400.000 THB zu einem Thailand Elite Superiority Visum oder für weitere 1.498.000 THB zu einem Thailand Elite Ultimate Privilege Visum upgraden zu lassen.
Besondere Services sind die VIP-Begrüßung und Begleitung bei Ankunft durch persönliche Thailand Elite Assistenten. Außerdem die Beschleunigung durch die Einwanderungs- und Passkontrolle. Es gibt am Flughafen exklusive An- und Abreise Lounges.
Außerdem ist ein kostenfreier Kurzstrecken-Limousinen-Service inklusive: Dieser kann bei internationalen Flügen 24 Mal im Kalenderjahr genutzt werden, um sich vom Flughafen zum Hotel oder zur Residenz innerhalb Bangkok, Chiang Mai, Phuket und Samui bringen zu lassen.
Man erhält spezielle Rabatte bei King Power Duty-free, Golfplätzen, Spas, Krankenhäusern, Hotels, Restaurants, führenden Warenhäusern und Shopping Malls.
Die Thailand Elite Privilege Access Mitgliedschaft gewährt ein Visum über 10 Jahre Gültigkeit und kostet 1.000.000 THB. Das Thailand Elite Privilege Access Visum ist nicht übertragbar und nicht erstattbar. Es wird zunächst ein Fünfjahresvisum ausgestellt, mit verlängerbarer Aufenthaltsdauer von einem Jahr pro Einreise. Dieses Fünfjahresvisum ist erneuerbar und gilt für die mehrfache Einreise.
Besondere Services sind die VIP-Begrüßung und Begleitung bei Ankunft durch persönliche Thailand Elite Assistenten. Außerdem die Beschleunigung durch die Einwanderungs- und Passkontrolle. Es gibt am Flughafen exklusive An- und Abreise Lounges.
Außerdem ist ein kostenfreier Kurzstrecken-Limousinen-Service inklusive: Dieser kann bei internationalen Flügen 18 Mal im Kalenderjahr genutzt werden, um sich vom Flughafen zum Hotel oder zur Residenz innerhalb Bangkok, Chiang Mai, Phuket und Samui bringen zu lassen.
Ein jährlicher Gesundheitscheck im Krankenhaus ist mit inbegriffen. Des Weiteren wird ein Service angeboten für die Immigration, den 90-days-report sowie die Unterstützung im Erhalt eines thailändischen Führerscheins und bei der Eröffnung eines thailändischen Bankkontos.
Man erhält spezielle Rabatte bei King Power Duty-free, für Golfkurse, Spas, Krankenhäuser, Hotels, Restaurants, führenden Warenhäusern und Shopping Malls.
Die Thailand Elite Ultimate Privilege Mitgliedschaft gewährt ein Visum über 20 Jahre Gültigkeit und kostet 2.000.000 THB. Außerdem fällt eine jährliche Gebühr von 20.000 THB an. Das Thailand Elite Ultimate Privilege Visum ist übertragbar gegen eine Gebühr von 20%.
Es wird zunächst ein Fünfjahresvisum ausgestellt, mit verlängerbarer Aufenthaltsdauer von einem Jahr pro Einreise. Dieses Fünfjahresvisum ist erneuerbar ist und gilt für die mehrfache Einreise.
Besondere Services sind die VIP-Begrüßung und Begleitung bei Ankunft durch persönliche Thailand Elite Assistenten. Außerdem die Beschleunigung durch die Einwanderungs- und Passkontrolle. Es gibt am Flughafen exklusive An- und Abreise Lounges.
Außerdem ist ein kostenfreier Limousinen-Service inklusive: Dieser kann bei internationalen Flügen genutzt werden, um sich vom Flughafen zum Hotel oder zur Residenz innerhalb Bangkok, Chiang Mai, Phuket und Samui bringen zu lassen.
Besondere Zusatzleistungen bei der Thailand Elite Ultimate Privilege Mitgliedschaft sind 24 kostenfreie Greenfees pro Kalenderjahr fürs Golfen sowie 24 kostenfreie Spa Behandlungen pro Kalenderjahr.
Ein jährlicher Gesundheitscheck im Krankenhaus ist mit inbegriffen. Des Weiteren wird ein Service angeboten für die Immigration, den 90-days-report sowie die Unterstützung im Erhalt eines thailändischen Führerscheins und bei der Eröffnung eines thailändischen Bankkontos.
Man erhält spezielle Rabatte bei King Power Duty-free, Hotels, Restaurants, führenden Warenhäusern und Shopping Malls.
Die Thailand Elite Superiority Extension Mitgliedschaft gewährt ein Visum über 20 Jahre Gültigkeit und kostet 1.000.000 THB. Das Thailand Elite Superiority Extension Visum ist nicht übertragbar und nicht erstattbar.
Es wird zunächst ein Fünfjahresvisum ausgestellt, mit verlängerbarer Aufenthaltsdauer von einem Jahr pro Einreise. Dieses Fünfjahresvisum ist erneuerbar und gilt für die mehrfache Einreise.
Besondere Services sind die VIP-Begrüßung und Begleitung bei Ankunft durch persönliche Thailand Elite Assistenten. Außerdem die Beschleunigung durch die Einwanderungs- und Passkontrolle. Es gibt am Flughafen exklusive An- und Abreise Lounges.
Man erhält spezielle Rabatte bei King Power Duty-free, Hotels, Restaurants, führenden Warenhäusern und Shopping Malls.
Die Thailand Elite Family Excursion Mitgliedschaft gewährt ein Visum über 5 Jahre Gültigkeit und kostet für das Kernmitglied 800.000 THB. Jedes weitere Mitglied zahlt jeweils 300.000 THB und die Gültigkeitsdauer dessen Visum ist abhängig von der Restlaufzeit des Kernmitglieds. Für die Thailand Elite Family Excursion Mitgliedschaft müssen mindestens zwei Mitglieder angemeldet werden.
Das Thailand Elite Family Excursion Visum ist nicht übertragbar und nicht erstattbar. Es wird zunächst ein Fünfjahresvisum ausgestellt, mit verlängerbarer Aufenthaltsdauer von einem Jahr pro Einreise. Dieses Fünfjahresvisum ist erneuerbar ist und gilt für die mehrfache Einreise.
Besondere Services sind die VIP-Begrüßung und Begleitung bei Ankunft durch persönliche Thailand Elite Assistenten. Außerdem die Beschleunigung durch die Einwanderungs- und Passkontrolle. Es gibt am Flughafen exklusive An- und Abreise Lounges.
Außerdem ist ein kostenfreier Kurzstrecken-Limousinen-Service inklusive: Dieser kann bei internationalen Flügen vier Mal im Kalenderjahr genutzt werden, um sich vom Flughafen zum Hotel oder zur Residenz innerhalb Bangkok, Chiang Mai, Phuket und Samui bringen zu lassen.
Ein kostenfreier Langstrecken-Limousinen-Service, bei internationalen Flügen, ist ebenfalls sechs Mal im Kalenderjahr inklusive.
Des Weiteren wird ein Service angeboten für die Immigration, den 90-days-report sowie die Unterstützung im Erhalt eines thailändischen Führerscheins und bei der Eröffnung eines thailändischen Bankkontos.
Man erhält spezielle Rabatte bei King Power Duty-free, für Golfkurse, Spas, Krankenhäuser, Hotels, Restaurants, führenden Warenhäusern und Shopping Malls.
Die Thailand Elite Family Alternative Mitgliedschaft gewährt ein Visum über 10 Jahre Gültigkeit und kostet für das Kernmitglied 800.000 THB. Jedes weitere Mitglied zahlt jeweils 700.000 THB und die Gültigkeitsdauer dessen Visum ist abhängig von der Restlaufzeit des Kernmitglieds.
Das Thailand Elite Family Alternative Visum ist nicht übertragbar und nicht erstattbar. Es wird zunächst ein Fünfjahresvisum ausgestellt, mit verlängerbarer Aufenthaltsdauer von einem Jahr pro Einreise. Dieses Fünfjahresvisum ist erneuerbar ist und gilt für die mehrfache Einreise.
Besondere Services sind die VIP-Begrüßung und Begleitung bei Ankunft durch persönliche Thailand Elite Assistenten. Außerdem die Beschleunigung durch die Einwanderungs- und Passkontrolle. Es gibt am Flughafen exklusive An- und Abreise Lounges.
Des Weiteren wird ein Service angeboten für die Immigration, den 90-days-report sowie die Unterstützung im Erhalt eines thailändischen Führerscheins und bei der Eröffnung eines thailändischen Bankkontos.
Man erhält spezielle Rabatte bei King Power Duty-free, Hotels, Restaurants, führenden Warenhäusern und Shopping Malls.
Gilt als Erweiterung des Thailand Elite Ultimate Privilege: Die Thailand Elite Family Premium Mitgliedschaft gewährt die Gültigkeitsdauer abhängig von der Restlaufzeit des Kernmitglieds und kostet 1.000.000 THB. Außerdem fällt eine jährliche Gebühr von 10.000 THB an.
Das Thailand Elite Family Premium Visum ist einmalig übertragbar an ein unmittelbares Familienmitglied gegen eine Gebühr von 20%. Es wird zunächst ein Fünfjahresvisum ausgestellt, mit verlängerbarer Aufenthaltsdauer von einem Jahr pro Einreise. Dieses Fünfjahresvisum ist erneuerbar ist und gilt für die mehrfache Einreise.
Besondere Services sind die VIP-Begrüßung und Begleitung bei Ankunft durch persönliche Thailand Elite Assistenten. Außerdem die Beschleunigung durch die Einwanderungs- und Passkontrolle. Es gibt am Flughafen exklusive An- und Abreise Lounges.
Außerdem ist ein kostenfreier Limousinen-Service inklusive: Dieser kann bei internationalen Flügen genutzt werden, um sich vom Flughafen zum Hotel oder zur Residenz innerhalb Bangkok, Chiang Mai, Phuket und Samui bringen zu lassen.
Besondere Zusatzleistungen bei der Thailand Elite Family Premium Mitgliedschaft sind 10 kostenfreie Greenfees pro Kalenderjahr für 18-Loch-Runden Golfen sowie 10 kostenfreie Spa Behandlungen pro Kalenderjahr.
Des Weiteren wird ein Service angeboten für die Immigration, den 90-days-report sowie die Unterstützung im Erhalt eines thailändischen Führerscheins und bei der Eröffnung eines thailändischen Bankkontos.
Man erhält spezielle Rabatte bei King Power Duty-free, Hotels, Restaurants, führenden Warenhäusern und Shopping Malls.
Die Thailand Elite Maxima Health Mitgliedschaft gewährt ein Visum über 5 Jahre Gültigkeit und kostet 1.500.000 THB. Dieses Visum kann im Alter von 5-55 Jahren beantragt werden. Das Thailand Elite Maxima Health Visum ist nicht übertragbar und nicht erstattbar. Es ist ein Fünfjahresvisum für die mehrfache Einreise mit einer verlängerbaren Aufenthaltsdauer von einem Jahr pro Einreise.
Zu den Zusatzleistungen bei der Thailand Elite Maxima Health Mitgliedschaft zählen Versicherungsvorteile wie stationäre Leistungen, ambulante Leistungen und Notfallkosten. Die Bedingungen für Versicherungsleistungen unterliegen den Richtlinien der Pacific Cross Health Insurance PCL.
Darüber hinaus sind ein jährlicher Gesundheitscheck oder zwei jährliche zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen mit inbegriffen. Außerdem sind 6 kostenfreie Spa Behandlungen, Thai Massage und Wellness Care pro Kalenderjahr beinhaltet.
Besondere Services sind 12 Mal im Kalenderjahr die VIP-Begrüßung und Begleitung bei Ankunft durch persönliche Thailand Elite Assistenten und die Beschleunigung durch die Einwanderung und Passkontrolle. Sechs Mal im Kalenderjahr Nutzung der exklusive Abreise Lounge am Flughafen. Sechs Mal im Kalenderjahr Nutzung eines Elektrowagens am Flughafen.
Außerdem ist ein kostenfreier Kurzstrecken-Limousinen-Service inklusive: Dieser kann bei internationalen Flügen genutzt werden, um sich vom Flughafen zum Hotel oder zur Residenz innerhalb Bangkok, Chiang Mai, Phuket und Samui bringen zu lassen.
Des Weiteren wird ein Service angeboten für die Immigration, den 90-days-report sowie die Unterstützung im Erhalt eines thailändischen Führerscheins und bei der Eröffnung eines thailändischen Bankkontos.
Auf das Thailand Elite Visum bewerben!
Im folgenden Video zeigen wir Dir den kompletten Bewerbungsprozess für das Thailand Elite Visum und zwar genauso wie wir es gemacht haben. Wichtig ist es, dabei auf bestimmte Dinge zu achten. Von der Anmeldung, über die Zusendung des Links bis zur Eingabe der personenbezogenen Daten mit Hochladen des Reisepasses.
So wie wir die Formulare ausgefüllt hatten, hat es gut funktioniert. Wir erhielten innerhalb von 4 Wochen eine Genehmigung und wurden dazu aufgefordert das Visum zu bezahlen. Hier kannst Du Dich auch direkt bei der Thailand Elite Group um auf das Visum bewerben. Doch sieh' selbst im Video:
Das Thailand Elite Visum richtig bezahlen!
Im nächsten Video zeigen wir Dir wie wir das Thailand Elite Visum bezahlt haben. Wir hatten ein paar Anläufe nötig. Dabei hatten wir uns das so einfach vorgestellt. Im Video über den Bewerbungsprozess hast Du ja bereits gesehen, dass man ganz einfach im Online Account bezahlen kann. Normalerweise wäre das auch möglich gewesen, aber wir hatten unsere Thailand Elite Easy Access Visa zu einem günstigeren Preis (der bis Ende 2020 gültig war) gebucht. Die Website war dahingehend nicht angepasst.
Des Weiteren hatten wir bei der Online Überweisung festgestellt, dass die Wechselkurse der thailändischen Bank doch sehr zum Nachteil für die zahlenden Kunden sind. So haben wir uns dann gegen die Bezahlung mit Kreditkarte entschieden und einfach eine Überweisung getätigt.
Das Thailand Elite Visum kann man nämlich auch ganz einfach per Banküberweisung bezahlen. Um dabei die geringsten Gebühren zu haben und das Ganze transparent zu halten, haben wir uns für eine Überweisung mit Wise (früher Transferwise) entschieden. Hier bekommst Du Deine Gebühren sofort angezeigt und überweist auch noch zum tagesaktuellen Kurs.
Du möchtest nun ganz genau sehen, wie die Bezahlung abgelaufen ist? Viel Spaß beim Video schauen:
Ist das Thailand Elite Visum als Renter sinnvoll?
Was ist mit den Rentnern? Als Rentner hast Du natürlich die Möglichkeit ein OA oder OX Visum für längere Zeit zu beantragen. Das Rentnervisum ist das Visum welches wohl in Thailand am meisten von Personen über 50 Jahre beantragt wurde und auch heute noch wird. Der Vorteil ist, dass Du dieses thailändische Rentnervisum ab 50 beantragen kannst. Die Nachteile können jedoch für den Einen oder anderen deutlich überwiegen.
Als Rentner musst Du mindestens 800.000 THB auf einem thailändischen Bankkonto liegen haben und darfst, nach aktuellem Stand, dieses Geld erst wieder nach 3 Monaten anfassen. Des Weiteren musst Du diesen Nachweis der Liquidität permanent bei Erneuerung des Visums bringen. Diese Prozedur kannst Du dann einmal pro Jahr zuzüglich 90 Tage Report ( 90 Days-Report) machen. Außerdem musst Du eine Krankenversicherung nachweisen!
Beim Thailand Elite Visum entfällt dies alles. Du musst lediglich den Geldbetrag für das Visum bezahlen und sonst aber keinerlei Nachweise bringen. Tolle Sache!
Thailand Elite Visum - Unser Fazit!
Derzeit gibt aus unserer Sicht keine bessere Möglichkeit um langfristig und ohne Stress in Thailand auf legale Weise leben zu können. Sicherlich besteht immer die Möglichkeit in Thailand eine Arbeit zu finden welche auf deutschsprachige Mitarbeiter zugeschnitten ist. Jedoch sind solche Arbeitsplätze eher selten und umkämpft. Und falls man doch mal ein Problem mit der Arbeit oder dem Arbeitgeber haben sollte, dann kann man fast schon seine Koffer packen. Denn ein Arbeitsvisum ist immer an die jeweilige Arbeitsstelle gebunden. Ein Jobwechsel oder eine Kündigung ist also nicht so einfach möglich. Dadurch würde man sein aktuelles Arbeitsvisum verlieren und ist somit immer abhängig vom Arbeitgeber.
Mit dem Thailand Elite Visum hast Du dagegen alle Freiheiten! Mit einer Ausnahme: Du darfst nicht in Thailand arbeiten. Denn es gilt als ein spezielles Touristenvisum. Es handelt sich weder um ein Business-Visum, noch erhältst Du eine Arbeitserlaubnis "Work-Permit". Erlaubt ist es allerdings, eine Firma im Ausland zu besitzen und von den Einnahmen dieser Firma zu leben.
Hier bietet es sich an z.B. ein Business zu betreiben welches komplett Online und, am besten noch, fast automatisch läuft. Wir haben uns in den letzten Jahren ein solches Business aufgebaut, weshalb wir uns diesen Lebensstil gut leisten können. Falls Du in einer ähnlichen Lage steckst, empfehlen wir Dir das Leben in Thailand mit dem Thailand Elite Visum.
Bist Du allerdings Arbeitnehmer und / oder möchtest eine Firma in Thailand gründen in welcher Du auch noch angestellt sein möchtest, dann raten wir Dir davon ab! Ja, es ist erlaubt Geld zu investieren (auch in eine Firma), aber es ist stets eine Gratwanderung zwischen legalem Thailandaufenthalt und illegalem Business. Investieren und Einnahmen daraus generieren ist OK. Selbst Handanlegen ist verboten!
Was den Service und die Antwortzeiten, wie auch die ganzen Hilfestellungen der Thailand Elite Group betrifft, sind wir sehr zufrieden. Kaum haben wir mal bei etwas nicht durchgeblickt, wurde uns schnellstens innerhalb von 12 Stunden (manchmal auch 2 Stunden) geantwortet.
Am meisten gefällt uns die Option auf Verlängerung des Thailand Elite Visums. So können wir uns innerhalb der ersten 4 Jahre dazu entscheiden für den selben Preis das Visum auf 20 Jahre zu verlängern.
Ist das Thailand Elite Visum teuer?
Das kommt ganz darauf an was oder wie viel es Dir Wert ist in Thailand stressfrei leben zu können. Die Einen geben ihr hartverdientes Geld für Autos, Häuser, Veranstaltungen und Schnick-Schnack aus, während die Anderen eher auf ein freies und unabhängigeres Leben pochen. Diejenigen die sich eher an materielle Dinge binden, denen wird das Visum meist zu teuer sein, da sie den Wert dahinter nicht sehen!
Bist Du jedoch Jemand der sich auch mal die "Freiheit" erkaufen möchte, dann stellst Du fest, dass das Thailand Elite Visum zwar eine ganze Stange Geld kostet, aber Du es Dir leisten kannst weil Du es wirklich möchtest!
FAQ - Alle Fragen zum Thailand Elite Visum kurz und bündig beantwortet
Was ist ein Thailand Elite Visum?
Das Thailand Elite Visum ist ein sogenanntes „PE – Privilege Entry“ Visum. Es lässt sich als ein spezielles Touristenvisum beschreiben, welches verglichen mit anderen Thailand Touristenvisa zu einem längeren, durchgehenden Aufenthalt bis zu 20 Jahre in Thailand berechtigt. Die verschiedenen Thailand Elite Visa Kategorien bieten unterschiedliche Vorteile.
Was kostet ein Thailand Elite Visum?
Der Preis ist abhängig davon, für welches der unterschiedlichen Thailand Elite Visa man sich entscheidet. Er liegt zwischen 600.000 THB (für 5 Jahre) bis 2.000.000 THB (für 20 Jahre). Wir hatten 2020 für unsere Thailand Easy Access Visa jeweils 500.000 THB bezahlt. Ab 2021 wurde der Preis auf 600.000 THB erhöht.
Ist das Thailand Elite Visum zu teuer?
Ein Thailand Elite Visum kostet eine Stange Geld, ja. Aber wie bemisst man den Wert dafür, sich einen Traum zu erfüllen? Letztendlich muss diese Frage jeder für sich selbst bewerten. Wir können jedenfalls sagen, dass für uns das Thailand Elite Easy Access jeden Cent wert ist. Denn es ermöglicht uns, unseren Traum von einem Leben in Thailand in die Wirklichkeit umzusetzen.
Wie lange ist ein Thailand Elite Visum gültig?
Die Gültigkeit ist abhängig davon, für welches der unterschiedlichen Thailand Elite Visa man sich entscheidet. Die Gültigkeit für die Aufenthaltsdauer liegt zwischen 5 Jahren bis 20 Jahren.
Wie bewirbt man sich um ein Thailand Elite Visum?
Man registriert man sich auf der Webseite der Thailand Elite Group mit seinen persönlichen Daten und füllt anschließend einen Bewerbungsbogen sowie eine Einverständniserklärung aus. Den gesamten Prozess haben wir hier in einem Video erklärt.
Wie funktioniert die Zahlung für das Thailand Elite Visum?
Es kann per Überweisung an die Thailand Elite Group bezahlt werden. Theoretisch gibt es hierzu verschiedene Möglichkeiten wie z.B. die Zahlung per Kreditkarte. Aufgrund der Wechselkurs Gebühren empfehlen wir hier aber auf jeden Fall die Zahlung mit Wise (früher transferwise). Siehe auch hierzu unser Erklär-Video.
Wo bekommt man das Thailand Elite Visum ausgestellt?
In der Regel kann das Thailand Elite Visum direkt bei der Einreise in Thailand am Flughafen Bangkok Suvarnabhumi ausgestellt werden. Dieser Service wurde allerdings während der Covid Pandemie eingestellt, daher konnten wir unsere Visa nicht auf diesem Wege erhalten. Alternativ wurden übergangsweise Thailand Elite Visa auch in den thailändischen Botschaften und Konsulaten anderer Länder ausgestellt. Es ist außerdem möglich, das Thailand Elite Visum bei der Einwanderungsbehörde „Immigration Office Chaengwattana“ in Bangkok ausstellen zu lassen. Voraussetzung hierfür ist ein „TM.30 Certificate“ als Nachweis einer gültigen Adresse. Diesen Weg sind wir gegangen.
Welche verschiedenen Thailand Elite Visa gibt es?
Es gibt die folgenden Thailand Elite Visa: Thailand Elite Easy Access, Thailand Elite Privilege Access, Thailand Elite Ultimate Privilege, Thailand Elite Superiority Extension, Thailand Elite Family Excursion, Thailand Elite Family Alternative, Thailand Elite Family Premium und Thailand Elite Maxima Health. Die jeweiligen Visa haben werden hier ausführlich beschrieben.
Welche Vorteile hat ein Thailand Elite Visum?
Vorteile sind einerseits, dass man zu einem durchgehenden Aufenthalt bis zu 20 Jahre in Thailand berechtigt ist. Andererseits berechtigen die verschiedenen Thailand Elite Visa zur mehrmaligen Einreise „Multiple Entry“. Wer also während der Gültigkeitsdauer des Thailand Elite Visums aus- und einreisen möchte, muss dafür nicht extra eine Wiedereinreisegenehmigung „Re-Entry Permit“ einholen.
Für wen ist das Thailand Elite Visum besonders geeignet?
Das Thailand Elite Visum ist aus unserer Sicht besonders geeignet für Personen unter 50 Jahre. Möchten diese langfristig in Thailand bleiben, gibt es aktuell kaum vergleichbare einfache Möglichkeiten.
Warum haben wir uns für ein Thailand Elite Visum entschieden?
Wir haben uns dafür entschieden, da für uns keine der alternativen Visa in Frage kamen. Mit dem Thailand Elite Visum erkaufen wir uns ein Stück weit unsere Freiheit und erfüllen uns damit den großen Traum von einem Leben in Thailand.
Für welches Thailand Elite Visum haben wir uns entschieden?
Wir haben uns für das Thailand Elite Easy Access Visum mit 5 Jahren Gültigkeit entschieden. Es besteht die Option, dieses vor Ablauf auf ein 20 Jahres-Visum verlängern zu lassen. Dafür wird die Differenzgebühr fällig. Wir hatten 2020 für unsere Visa jeweils 500.000 THB bezahlt und müssten somit nochmals jeweils 500.000 THB draufzahlen.
Inzwischen kostet das Thailand Elite Easy Access Visum 600.000 THB. Der Preis für das 20-Jahres Visum hat sind jedoch nicht verändert. Für eine Verlängerung müssen also nur noch 400.000 THB draufgezahlt werden.
Warum haben wir uns für das Thailand Elite Easy Access entschieden?
5 Jahre sind für uns erst einmal eine ausreichend lange Zeit um heraus zu finden, wie hier der Hase läuft und ob wir mit der Wahl des Thailand Elite Visa richtig liegen. Da wir immer noch die Option haben, auf 20 Jahre zu verlängern, ohne einen preislichen Nachteil, war es für uns die einzig logische Entscheidung zunächst mit dem Thailand Elite Easy Access Visum einzusteigen.
Welche Alternativen gäbe es zum Thailand Elite Visum?
In unserem Fall, also als unter 50jährige, die nicht mit einem thailändischen Partner verheiratet sind, gäbe es 3 Visa Optionen, um längerfristig im Land zu bleiben. Die Einreise mit Geschäftsvisum „Non-Immigrant-B“, machbar indem man einen Job in Thailand hat. Die Einreise mit einem Aus- und Weiterbildungsvisum „Non-Immigrant-Viusm ED“, machbar indem man nachweislich eine (Sprach)Schule oder Universität in Thailand besucht. Die Einreise mit Touristen Visum „TR“, welches jedoch immer wieder verlängert werden müsste durch regelmäßige „Border und Visa Runs“.
Kann man mit Thailand Elite Visum ein Konto in Thailand eröffnen?
Ja, es ist möglich mit einem Thailand Elite Viusm ein Konto in Thailand zu eröffnen. Allerdings kann man sich nicht zwischen allen Banken aussuchen, wo man ein Konto führen möchte. Man erhält von Thailand Elite eine Art Empfehlungsschreiben bzw. Bürgschaft, damit eine Kontoeröffnung durchgeführt werden kann. Die Bankkonten Eröffnung ist mit dem Thailand Elite Visum möglich bei der Bangkok Bank sowie bei der Kasikorn Bank.
Kann man mit Thailand Elite Visum einen thailändischen Führerschein machen?
Ja, ein thailändischer Führerschein kann mit dem Thailand Elite Visum gemacht werden. Man kann bei der Einwanderungsbehörde ein Wohnnachweis „Certificate of Residence“ beantragen. Dieses Dokument wird unter anderem für die Beantragung eines Führerscheins benötigt. Alternativ kann dieses Dokument bei der Botschaft beantragt werden.
Kann man mit Thailand Elite Visum ein Fahrzeug kaufen und anmelden?
Da das Thailand Elite Visum eine Art spezielles Touristenvisum ist, war vorab nicht eindeutig heraus zu finden, ob es möglich ist, sich mit dem Thailand Elite Visum als Fahrzeughalter in ein „Greenbook“ eintragen zu lassen. Laut Thailand Elite war das bislang nur mit „Non-Immigrant Visum“ möglich und einen anderen Fall gab es zum Zeitpunkt unserer Nachfrage nicht. Wir haben es also einfach ausprobiert. Nachdem wir unsere Motorroller gekauft hatten, gingen wir gemeinsam mit der Vorbesitzerin zum Verkehrsamt „Department of Land and Transportation“. Alles klappte absolut problemlos. Für das Umschreiben der Fahrzeuge hatten wir uns zuvor bei der Einwanderungsbehörde einen Wohnnachweis „Certificate of Residence“ ausstellen lassen.
Wobei hilft Thailand Elite?
Grundsätzlich ist die Thailand Elite Group für alle Anfragen erreichbar und kann unterstützend zur Seite stehen. Je nachdem um welche Art der Anfrage es sich handelt, kann das einfach eine helfende Information sein, aber auch die Erstellung eines Schreibens, welches z.B. zur Eröffnung eines Bankkontos notwendig ist. In manchen Fällen sind der Thailand Elite Group jedoch die Hände gebunden. Denn sie hat keinen Handlungsspielraum über die geltenden Gesetze und Bestimmungen Thailands. So ist es zum Beispiel nicht möglich, innerhalb Thailands ein „Special Tourist STV Visum“ in ein Thailand Elite Visum umwandeln zu lassen.
Gelange hier wieder zur Startseite oder zu unserem Blog!