Führerschein in Thailand machen und umschreiben lassen!

Welcher Führerschein ist in Thailand gültig?

Damit man in Thailand ordnungsgemäß am Straßenverkehr teilnehmen darf, benötigt man eine gültige Fahrerlaubnis. Der internationale Führerschein darf maximal 3 Monate lang in Thailand als Fahrerlaubnis vorgezeigt werden. Für längere Aufenthalte wird ein thailändischer Führerschein benötigt.

Robert motorcycle
Motorrad Führerschein (5 Jahre gültig)
Marcella temporary motorcycle
Temporärer Motorrad Führerschein (2 Jahre gültig)

Wer also länger als 3 Monate in Thailand ist und am Straßenverkehr teilnehmen möchte, bedarf einer thailändischen Fahrerlaubnis. Das gilt für alle Arten Führerschein in Thailand, egal ob man mit dem Roller, Motorrad oder Auto in Thailand fahren möchte.

ACHTUNG: Seit dem 01. Mai 2021 wird nur noch der internationale Führerschein nach dem Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr vom 8. November 1968 anerkannt. Dieser wird mit einer Gültigkeit von insgesamt 3 Jahren ausgestellt. Dabei bitte beachten, dass ein internationaler Führerschein in Thailand nur bis zu 3 Monate akzeptiert wird.

Ein deutscher Führerschein alleine ist in Thailand übrigens nicht gültig.

Unsere deutschen Führerscheine hatten wir in Deutschland zu internationalen Führerscheinen ausstellen lassen. Diese wiederum konnten wir nun in Thailand umschreiben lassen.

100% OHNE Steuern! Firma im Ausland gründen und das Leben genießen!
  • Perfekt für Digitale Nomaden, YouTuber und Online Unternehmer!
  • 100% Einnahmen OHNE Steuern!
  • Hoch angesehene, reputable Firma!
  • Unternehmerische Freiheit weltweit garantiert!
  • Keine Steuererklärung oder Buchhaltung notwendig!

Führerschein in Thailand umschreiben

Bisher sind wir in Thailand immer nur mit dem Roller gefahren, und hatten dementsprechend auch nur den Motorrad Führerschein in Thailand gemacht. Denn in Deutschland besaßen wir keinen Motorrad Führerschein, welchen wir hätten umschreiben können.

Unseren PKW Führerschein der Klasse B konnten wir in Thailand jedoch zu einem thailändischen Führerschein umschreiben lassen.

Wir könnten uns gut vorstellen, in Zukunft ein Auto in Thailand zu kaufen, daher wollen wir auf den PKW Führerschein in Thailand nicht verzichten. Bislang war es für uns nicht zwingend notwendig, aber praktischer ist es auf Dauer bestimmt, wenn man auch mal mit dem Auto in Thailand unterwegs sein kann. Für größere Einkäufe, für Fahrtstrecken die weiter entfernt sind, oder wenn man ein paar Freunde zum Ausflugsziele mitnehmen möchte.

Der Motorrad- und der PKW Führerschein in Thailand werden separat ausgestellt. Wer eine Fahrerlaubnis für beide Klassen in Deutschland bzw. als internationalen Führerschein besitzt, kann sich beide auf einmal umschreiben lassen.

Führerschein in Thailand machen

In Deutschland hatten wir jeweils nur einen Führerschein der Klasse B. Unser internationaler Führerschein galt somit nur für PKWs (und Tuktuks 😄), jedoch nicht für Zweiräder.

Als wir 2015 bereits in Chiang Mai gelebt hatten, hatten wir beide den thailändischen Motorrad Führerschein gemacht. Zunächst bekommt man einen 2 Jahre gültigen temporären Führerschein ausgestellt. Nach Ablauf der 2 Jahre kann dieser verlängert werden. Dann erhält man einen 5 Jahre lang gültigen Führerschein. Robbie hatte diese Verlängerung noch in Anspruch genommen.

Ich war damals jedoch früher nach Deutschland abgereist und hatte diese Verlängerung nicht mehr vorgenommen. Somit stand für mich erneut an, den Roller Führerschein in Thailand zu machen.

klicken zum abspielen!

In einer Fahrschule in Chiang Mai machte ich also noch einmal im Oktober 2021 meinen Roller Führerschein in Thailand.

Der Unterricht und die Führerscheinprüfung in Thailand ist für uns Deutsche ziemlich kurios. Auf Fahrunterrichtsstunden wird gänzlich verzichtet und zur Führerscheinprüfung kommt man bereits mit dem eigenen Fahrzeug.

Um den thailändischen Führerschein zu erhalten musste ich zwei Tage in der Fahrschule Theorie üben, eine praktische sowie theoretische Prüfung ablegen, einen Gesundheitscheck sowie ein paar Reaktions- und Farbtests zur Fahrtauglichkeit machen.

Der Ablauf bis zum Erhalt meines Führerscheins wird im Video erklärt.

100% OHNE Steuern! Firma im Ausland gründen und das Leben genießen!
  • Perfekt für Digitale Nomaden, YouTuber und Online Unternehmer!
  • 100% Einnahmen OHNE Steuern!
  • Hoch angesehene, reputable Firma!
  • Unternehmerische Freiheit weltweit garantiert!
  • Keine Steuererklärung oder Buchhaltung notwendig!
Preise für Führerscheine in Thailand

Was kostet der Führerschein in Thailand?

Der PKW Führerschein kostet 205 Baht und der Motorrad Führerschein kostet 105 Baht.

Hinzu kommen eventuelle Kosten für das Residence Certificate, Kopien, und die Fahrschule. Die Kosten für Führerscheine in Thailand sind im Vergleich zu einem deutschen Führerschein extrem günstig.

Wie lange dauert es den Führerschein in Thailand zu machen?

Das ist abhängig vom Aufkommen der zu bearbeitenden Behörde. Wir hatten unseren Führerschein in Thailand in Chiang Mai gemacht und die Bearbeitung war nach zwei bzw. drei Tagen abgeschlossen.

Rechnet man eine längere Wartezeit für Dokumente wie z.B. das Residence Certificate ein, dann kann es auch bis zu mehreren Wochen dauern, bis man seine thailändische Fahrerlaubnis in den Händen hält.

Bestimmungen für den Erhalt eines Führerschein in Thailand

Welche Dokumente braucht man für den Führerschein in Thailand?

Man benötigt einen Adressnachweis (z.B. Residence Certificate), einen Gesundheitscheck, Kopien aller wichtigen Reisepassseiten (Lichtbild, Visa, TM6 Arrival/Departure card). Je nachdem, ob der thailändische Führerschein neu gemacht oder vom internationalen Führerschein umgeschrieben wird, gegebenenfalls den Nachweis über den Besuch einer Fahrschule mit bestandener theoretischer und praktischer Fahrprüfung bzw. Kopien des internationalen Führerscheins.

Bewerbung neuer Führerschein in Thailand
Bewerbung für Verlängerung eines 5 Jahres Führerschein in Thailand

Welcher internationale Führerschein ist in Thailand gültig?

Seit 1. Mai 2021 wird nur noch der internationale Führerschein (*Wikipedia) nach dem Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr vom 8. November 1968 anerkannt. Dieser wird mit einer Gültigkeit von insgesamt 3 Jahren ausgestellt.

Wie lange ist der internationale Führerschein in Thailand gültig?

Der internationale Führerschein nach dem Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr vom 8. November 1968 ist insgesamt 3 Jahre gültig. Aber wie zuvor erwähnt, darfst Du ihn als Fahrerlaubnis für Thailand maximal in den ersten 3 Monaten Deines Aufenthalts nutzen. Anschließend benötigst Du einen thailändischen Führerschein.

Wie lange ist ein Führerschein in Thailand gültig?

Bei der ersten Ausstellung erhält man einen temporären thailändischen Führerschein, welcher 2 Jahre lang gültig ist. Wird dieser temporäre Führerschein verlängert erhält man einen thailändischen Führerschein, welcher 5 Jahre gültig ist.

100% OHNE Steuern! Firma im Ausland gründen und das Leben genießen!
  • Perfekt für Digitale Nomaden, YouTuber und Online Unternehmer!
  • 100% Einnahmen OHNE Steuern!
  • Hoch angesehene, reputable Firma!
  • Unternehmerische Freiheit weltweit garantiert!
  • Keine Steuererklärung oder Buchhaltung notwendig!

Firma im Ausland gründen & das Leben genießen!

  • Perfekt für Digitale Nomaden, YouTuber und Online Unternehmer!
  • 100% Einnahmen OHNE Steuern!
  • Hoch angesehene, reputable Firma!
  • Unternehmerische Freiheit weltweit garantiert!
  • Keine Steuererklärung oder Buchhaltung notwendig!
>