Internationale Krankenversicherungen im Vergleich

Select Dynamic field

Internationale Krankenversicherungen

Du bist auf der Suche nach einer Auslandskrankenversicherung die länger als 5 Jahre gültig ist, weil Du:

  • Als Digitaler Nomade langfristig im Ausland unterwegs bist?
  • Du ausgewandert bist und Dich im Ausland niedergelassen hast?
  • Eine Weltreise auf unbestimmte Zeit machen möchtest?

Dann bist Du hier genau richtig!

Auslandskrankenversicherung - Wegweiser

Du weißt noch nicht, was für eine Auslandskrankenversicherung Du benötigst? Dann lies Dir zunächst diese Seite durch:

Welche ist die Richtige? - Auslandskrankenversicherung für Auswanderer und Urlauber

Welche ist die Richtige - Starte hier wenn Du noch gar nicht weißt welche Versicherung Du benötigst

Reisen bis 365 Tage - Auslandsreisekrankenversicherungen für Urlaube und begrenzte Auslandsaufenthalte

Anschlussversicherung - Verlängerung der Auslandskrankenversicherung wenn man schon im Ausland ist

Langzeit - Auslandkrankenversicherung für Auslandsaufenthalte länger als ein Jahr

Lebenslang - Auslandskrankenversicherung auf Lebenszeit für Digitale Nomaden und Auswanderer

Thailändisch - Lokale Krankenversicherung in Thailand für Auswanderer die in Thailand leben

Du bist hier:

International - Weltweite Krankenversicherungen die ohne deutschen Wohnsitz abgeschlossen werden können 

Mit einer internationalen Krankenversicherung ist man weltweit perfekt abgesichert. Dabei handelt es sich sozusagen um eine Krankenvollversicherung, welche sich nicht auf eine Krankenkasse im Heimatland stützt.

Internationale Krankenversicherung als Krankenvollversicherung

Die Preise für eine internationale Krankenversicherung sind daher höher als z.B. die einer thailändischen Krankenversicherung. Doch auch das Deckungsniveau ist im Allgemeinen höher. Die Beiträge für eine internationale Krankenversicherung lassen sich vergleichen mit den Abzügen der gesetzlichen Krankenversicherung oder freiwilligen Krankenversicherung in Deutschland.

Vorteile Internationaler Krankenversicherungen

Eine internationale Krankenversicherung eignet sich nicht nur dann, wenn man sich in einem Land niederlässt sondern insbesondere wenn man nicht dauerhaft in nur einem Land bleibt, sondern in verschiedenen Ländern zuhause ist.

Hauptvorteil der internationalen Krankenversicherung ist, dass sie in verschiedenen Ländern gilt. Meist hat man die Möglichkeit als Deckungsregion zwischen bestimmten Länderzonen oder weltweitem Versicherungsschutz der internationalen Krankenversicherung zu wählen.

Abbildung der Flaggen aller Länder weltweit

Wenn zum Beispiel eine notwendige Behandlung in dem Land, in welchem man sich aufhält, nicht verfügbar ist, hätte man die Möglichkeit, sich in einem der anderen abgedeckten Ländern behandeln zu lassen.

Ein weiterer großer Vorteil gegenüber z.B. einer thailändischen Krankenversicherung ist die Sprache. Bei internationalen Krankenversicherungen gibt es meist mehrsprachige Hotlines bzw. Ansprechpartner. Das macht das Erklären und Einreichen eines Versicherungsfalls einfacher. Auch die Vertragsunterlagen kann man entsprechend oftmals auf Deutsch, aber zumindest auf Englisch erhalten.


1. Leistungs- und Preisvergleich Internationale Krankenversicherungen

Miniatur Einkaufswagen in dem eine im Verhältnis überdimensional große Lupe liegt

Im ersten Vergleich stellen wir drei Tarife im mittleren Preis-Leistungs-Segment der internationalen Krankenversicherungen Foyer Global Health, BDAE Expat Infinity  und April International gegenüber. 

Die Preisangaben beziehen sich (Stand 03/2022) auf eine 33jährige sowie eine 39jährige Person, mit einem Selbstbehalt von 500 € und beziehen sich auf ein Leben in Thailand.

Monatlich:

105 € / 114 €

  • Jahreshöchstbetrag unbegrenzt
  • Aufnahme bis 75 Jahre
  • Stationäre Heilbehandlung 
  • Ambulant Heilbehandlung bis 15.000 € / Jahr
  • Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Krebsvorsorge
  • Check Ups
  • Sehhilfen 50 €/ Jahr
  • Zahnmedizinische Heilbehandlung
  • Zahnersatz
  • Schwangerschaft und Entbindung
BDAE Logo
April MyHealth International Basic 

 Monatlich:

158,33 € / 188,67 €

  • Jahreshöchstbetrag 500.000 €
  • Aufnahme bis 74 Jahre (je nach Länderzone! Für Thailand bspw. nur bis 64 Jahre!)
  • Stationäre Heilbehandlung
  • Ambulante Heilbehandlung
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Check Ups
  • Sehhilfen
  • Zahnmedizinische Heilbehandlung (nur zahnärztliche plastische
    Chirurgie infolge eines Unfalls) 
  • Zahnersatz 
  • Schwangerschaft und Entbindung
April Logo

Bei allen Versicherern besteht die Option, die monatlichen Beiträge durch die Wahl eines Selbstbehalt zwischen  250 € - 5.000 € individuell anzupassen. 

Bei Foyer Global Health ist jedoch zu beachten, dass der Selbstbehalt nur für ambulante Behandlungen gilt.

Sparschwein und Stetoskop von oben auf türkisem Hintergrund

Das Verzichten auf die Abdeckung ambulanter Behandlungen, was sich massiv auf die monatlichen Beiträge auswirkt, ist bei allen drei Versicherungsanbietern ebenfalls möglich. Bei Foyer Global Health sowie April International kann dies durch manuelle Abwahl angepasst werden. Bei BDAE gäbe es hierfür den Tarif BDAE Expat Infinity Basic.


2. Leistungs- und Preisvergleich Internationale Krankenversicherungen

Im zweiten Vergleich stellen wir drei Tarife im höheren Preis-Leistungs-Segment der internationalen Krankenversicherungen Foyer Global HealthBDAE Expat Infinity  und April International gegenüber. 

Die Preisangaben beziehen sich (Stand 03/2022) auf eine 33jährige sowie eine 39jährige Person, mit einem Selbstbehalt von 500 € und beziehen sich auf ein Leben in Thailand.

In den höherwertigen Tarifen von BDAE Expat Infinity und Foyer Global Health sind Sehhilfen und Zahnersatz bis zu einer gewissen Summe bereits abgedeckt.

Bei April International könnten solche Leistungen optional dazu gebucht werden. 

Monatlich:

165 € / 196 €

  • Jahreshöchstbetrag unbegrenzt
  • Aufnahme bis 75 Jahre
  • Stationäre Heilbehandlung 
  • Ambulant Heilbehandlung
  • Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Krebsvorsorge
  • Check Ups bis 300 € /Jahr
  • Sehhilfen 6.000 € / 3 Jahre
  • Zahnmedizinische Heilbehandlung
  • Zahnersatz zu 90 % bis 4.000 € / Jahr
  • Schwangerschaft und Entbindung (Wartezeit 8 Monate)
BDAE Logo
April MyHealth International Essential 

 Monatlich:

213,92 € / 255,67 €

  • Jahreshöchstbetrag 1.000.000 €
  • Aufnahme bis 74 Jahre (je nach Länderzone! Für Thailand bspw. nur bis 64 Jahre!)
  • Stationäre Heilbehandlung
  • Ambulante Heilbehandlung
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Check Ups bis 200 €
  • Sehhilfen
  • Zahnmedizinische Heilbehandlung (nur zahnärztliche plastische
    Chirurgie infolge eines Unfalls) 
  • Zahnersatz 
  • Schwangerschaft und Entbindung
April Logo

Länderzonen Internationale Krankenversicherungen

Bei der Anfrage für ein Angebot einer internationalen Krankenversicherung spielt auch immer das Land , in dem man leben wird eine große Rolle. Die Versicherer teilen Länderzonen ein, je nachdem wie hoch der Kostenfaktor für medizinische Behandlungen in einem Land ist.

Es werden Länderzonen automatisch mit versichert, die günstiger versicherbar sind, als die Länderzone, in welcher man sich befindet. Dagegen sind Länderzonen die hochpreisiger zu versichern sind, nicht abgedeckt oder höchstens mit einem Notfallschutz für einen begrenzten Zeitraum abgedeckt.

Dies ist den jeweiligen Versicherungsbedingungen zu entnehmen, da die Länderzonen nicht bei jedem Versicherungsanbieter identisch sind. 

Nahaufnahme einer Person die einen verkleinerten Globus in beiden Händen hält mit verschwommenem Hintergrund

Die dargestellten Preisvergleiche beziehen sich auf ein Leben in Thailand.

Aufgrund der Geltungsbereiche der Foyer Global Health (weltweit ohne USA) und der April International (Länderzone 3) wären Heimatbesuche in Deutschland automatisch mitversichert.

Bei BDAE Expat Infinity (Länderzone 2) bestünde pro Jahr Versicherungsschutz für urlaubs- oder berufsbedingte Aufenthalte in Deutschland bis zu 6 Monate kumuliert.


Internationale Krankenversicherungen und Vorerkrankungen

Vorerkrankungen sind bei allen Versicherungsanbietern ausgeschlossen. Jedoch bieten BDAE Expat Infinity und Foyer Global Health den Einschluss über Risikozuschläge an.

Zwei überkreuzte Pflaster von oben auf weißem Hintergrund

Bei Foyer Global Health kann alternativ unter 56 Jahren das sogenannte Moratorium gewählt werden. Auch bei April International ist dies gegebenenfalls möglich. 

Moratorium bedeutet, dass eine Vorerkrankung für einen begrenzten Zeitraum nicht mitversichert ist. Sofern in diesem Zeitraum kein Schadensfall in Zusammenhang mit der Vorerkrankung entsteht, so kann der Ausschluss dieser Vorerkrankung aufgehoben und sie wieder mitversichert werden. 


Vorteile und Nachteile Internationale Krankenversicherungen

Aufgeklappter Notizkalender auf dem Holzplättchen mit Einzelbuchstaben liegen welche das Wort Health Insurance abbilden

Einige Gemeinsamkeiten gleich vorweg: Es handelt sich bei allen drei vorgestellten internationalen Krankenversicherungen um europäische Versicherer, die allesamt deutschsprachige Ansprechpartner haben.

Dadurch hat man auf jeden Fall die Möglichkeit, sich auf Deutsch beraten zu lassen.

Auch auf den Webseiten und in den Versicherungsbedingungen ist alles auf Deutsch nachzulesen und somit sind keine Missverständnisse aufgrund von Sprachbarrieren vorprogrammiert. 

  • Keine Berufsgruppe ausgeschlossen
  • Patienten Rechtsschutzversicherung inklusive
  • Aufnahmealter bis 75 Jahre 
  • Sehr detaillierter Gesundheitsfragebogen
  • Ab 60 Jahren Gesundheitsfragebogen und ärztliches Gesundheitszeugnis notwendig
  • Direktabrechnung mit behandelnden Ärzten bzw. Krankenhaus möglich
  • Vorschusszahlung wenn Behandler / Krankenhaus nur Barzahlung akzeptiert
  • Ausgeschlossen dauerhaft in USA wohnhafte Personen
  • Je nach Tarif sehr hochpreisig

April International

  • Individuell zusammenstellbar
  • Thailand und Deutschland in gleicher Länderzone abgedeckt
  • Ausschluss einiger Sportarten und Berufssportler 
  • Für Thailand & Mexiko max. Aufnahmealter 64 Jahre

Alle vorgestellten Tarife der internationalen Krankenversicherungen sind aus dem Ausland abschließbar, können zeitlich unbegrenzt abgeschlossen, und somit bis ans Lebensende genutzt werden. Das kann ein Vorteil gegenüber thailändischen Krankenversicherungen sein, die meist bis zu einem maximalen Alter von 99 Jahren versichern.

Aber wer weiß schon beim Versicherungsabschluss, ob man ein solches Alter erreicht 😉

Solltest Du wenig reisen und Dein Lebensmittelpunkt in Thailand sein, dann lese auch unsere Empfehlung zu den lokalen Krankenversicherungen in Thailand.

Wenn Du vorhast weniger als 5 Jahre im Ausland zu reisen und eine günstigere Alternative bevorzugst, dann lese auch unsere Empfehlung zur Langzeit Auslandskrankenversicherung.



Diese Artikel zur Auslandskrankenversicherung sind als Informations- und Inspirationsquelle zu nutzen. Wir bieten keine Beratung an und ermutigen ausdrücklich jeden Leser die von uns getroffenen Aussagen selbstständig zu überprüfen.


Das könnte Dich auch interessieren!

>