Auslandskrankenversicherung für Auswanderer und Urlauber!

Select Dynamic field

Mit einer Auslandskrankenversicherung bestens abgesichert auf Reisen!

Möglichst günstig soll sie sein und trotzdem im Krankheits- und vor allem im Notfall alle Behandlungskosten übernehmen. Das wünscht sich ein jeder Reisende. Doch die Suche nach der perfekten Auslandskrankenversicherung gestaltet sich oft gar nicht so einfach.

Warum ist eine Krankenversicherung im Ausland überhaupt wichtig?

Eine Krankenversicherung fürs Ausland abzuschließen ist so wichtig, da die deutschen Krankenkassen nicht alle Arztkosten im Ausland übernehmen. Insbesondere bei Reisen außerhalb der EU wären alle Kosten für eventuelle Behandlungskosten selbst zu tragen.

Dafür braucht man eine Auslandskrankenversicherung:

Schuh tritt auf Bananenschale

Stelle Dir vor Du brichst Dir im Urlaub das Bein, hast eine schwere Lebensmittelvergiftung oder trittst am Strand auf einen Seeigel. Selbst in einem vermeintlich günstigen Land sind Behandlungskosten und vor allem Krankenhausrechnungen für Operationen nicht zu unterschätzen.

Auch eine durch Stechmücken verursachte Infektion mit Dengue Fieber könnte bei schwerem Verlauf einen Krankenhausaufenthalt zur Folge haben.

Da können schon mal mehrere Hunderte oder Tausende Euro zusammenkommen.

Wer sich für ein Leben im Ausland entscheidet muss eventuell auch an schwerwiegendere Krankheiten und größere Behandlungen denken wie Dialyse oder Krebsbehandlung.

Welche Auslandskrankenversicherung bei Abmeldung aus Deutschland?

Genau hier liegt der Hase im Pfeffer begraben. Denn eben nicht jede Auslandskrankenversicherung ist gleichermaßen geeignet für:

Auslandkrankenversicherung Abmeldung aus Deutschland
  • Auswanderer
  • Urlauber
  • Digitale Nomaden
  • Weltreisende
  • Work & Traveller
  • Au-Pairs
  • usw.

Darauf gehen wir später im Artikel noch näher ein und benennen einige Beispiele für Krankenversicherungen, die in den verschiedenen Fällen geeignet sind. 

Kurz und knapp

zusammengefasst eine Abkürzung, falls Du nicht viel lesen möchtest.

Wenn Du noch mehr Einzelheiten zu Auslandskrankenversicherungen erfahren möchtest, lies anschließend weiter.

Allianz Logo

Nicht umsonst der größte und einer der beliebtesten Versicherer Deutschlands. Hier ist man u.a. gut aufgehoben, um eine Jahresversicherung für beliebig viele Reisen bis 56 Tage oder eine Auslands-Krankenversicherung für eine einzelne Urlaubsreise länger als 56 Tage abzuschließen. 

Um als Auswanderer einen Urlaub in Deutschland zu versichern, bietet Allianz auch die geeignete Incoming Krankenversicherung.

HanseMerkur Logo

Egal wonach Du suchst, bei HanseMerkur wirst Du fündig: Eine Auslands-Krankenversicherung für kurze Reisen, sowie eine Reiserücktritt- oder eine Reiseabbruch- Versicherung.

Zusätzlich bietet HanseMerkur eine spezielle Langzeit-Auslandskrankenversicherung für längere Auslandsaufenthalte an.

Caremed Logo

Du bist schon im Ausland unterwegs, musst aus dem Ausland eine Krankenversicherung abschließen oder verlängern? Dann hast Du bei CareMed gute Karten. 

Aber auch für geplante Reisen bis zu 2 Jahren, beispielsweise auch für Work & Travel oder als Au Pair findest Du hier eine geeignete Auslandskrankenversicherung.

TravelSecure Logo

Mit der Auslands-Krankenversicherung der TravelSecure gibt es eine weitere Möglichkeit sich für Work & Travel oder Au Pair Aufenthalte im Ausland zu krankenversichern.

Aber auch für Geschäftsreisen und selbstverständlich für Urlaubsreisen gibt es das passende Versicherungsprodukt

Langfristige Reisen sind bis zu 3 Jahren versicherbar.

Ergo Logo

Die Auslands-Reisekrankenversicherung der ERGO ist besonders für junge Leute geeignet und kann durch günstige Beiträge punkten – ob als Jahresversicherung, für eine einzelne Reise, oder für Langzeitaufenthalte im Ausland. 

Es kann zudem eine Incoming-Krankenversicherung abgeschlossen werden, welche sich an ausländische Gäste richtet, die nach Deutschland reisen.

SafetyWing logo

Wer übergangsweise eine internationale Versicherungslösung sucht, kann bei SafetyWing eine monatlich kündbare internationale Krankenversicherung abschließen. 

Optimal für Dauerreisende wie digitale Nomaden, da sie aus dem Ausland abgeschlossen werden. Sie beinhaltet zudem eine Reiseversicherung für Gepäck, Verspätungen und Evakuierungsmaßnahmen.

BDAE Logo

Die perfekte Lösung für Auswanderer: Neben einer Langzeit Krankenversicherung bis zu 5 Jahren gibt es auch lebenslange Versicherungslösungen.

Außerdem bist Du bei den Auslandsexperten vom BDAE kompetent aufgehoben bezüglich aller Themen rund um das Leben und Arbeiten im Ausland!

April Logo

Hier bezahlst Du nur was für Dich wirklich nötig ist, dank individueller Versicherungsbausteine und der Möglichkeit auf ambulante Abdeckung zu verzichten!

Diese internationale Krankenversicherung kannst Du ohne Wohnsitz in Deutschland, aus dem Ausland und vor allem dauerhaft abschließen.

Passportcard

Alles auf eine Karte setzen! Diese internationale Krankenversicherung bietet als Besonderheit eine aufladbare Karte, mit der Krankenhausrechnungen beglichen werden können, ohne in Vorleistung gehen zu müssen. 

Die PassportCard eignet sich für alle, die im Ausland leben. 

Insbesondere weil es so viele Unterschiede gibt, die man nicht immer auf den ersten schnellen Blick erkennt, sollte man sich für die Suche nach der richtigen Krankenversicherung fürs Ausland Zeit nehmen. Also das Kleingedruckte, die Leistungen und Abdeckungssummen sowie Versicherungsbedingungen genauestens durchlesen, damit man später keine böse Überraschung erlebt.

Versicherungsmakler reicht der Kundin einen Stift und hält in der anderen Hand die Vertragsunterlagen

Welche die beste Auslandskrankenversicherung ist, ist sehr individuell und abhängig von der persönlichen Situation, des Alters und der Vorerkrankungen. Daher sollte man sich beraten lassen und im Vorfeld persönlich wichtige Themen mit dem Versicherer besprechen, bevor man die Auslandskrankenversicherung abschließt. Damit die Versicherung im Endeffekt auch dann greift, wenn es wichtig wird.

Auf der Suche nach der perfekten Krankenversicherung für Auswanderer in Thailand haben wir also ausgiebig recherchiert, Versicherungen verglichen und herausgefunden welche Auslandskrankenversicherungen für welchen Fall geeignet sind.


Beratung durch unabhängigen Versicherungsmakler

Kostenfrei und unverbindlich

Wo anfangen bei der Suche nach der perfekten Krankenversicherung im Ausland?

Aufgeschlagener Terminkalender mit Buchstaben auf Holzplättchen die das Wort Health Insurance ergeben

Wenn man beginnt nach einer perfekten Krankenversicherung fürs Ausland zu suchen kann einen die Suche schon überfordern. Versicherungsanbieter und verschiedene Versicherungspolicen gibt es wie Sand am Meer. Man stolpert immer wieder über unterschiedliche Begriffe und weiß vielleicht noch gar nicht genau worauf man achten sollte.

Deshalb haben wir erst einmal sortiert, welche Versicherungsangebote eigentlich zu welchem Vorhaben passen.

Lernen wir also die verschiedenen Möglichkeiten unter den Auslandskrankenversicherungen kennen:


Jahres-Auslandskrankenversicherung:

Die Jahres-Auslandskrankenversicherung, manchmal auch Jahres-Krankenschutz genannt, ist eine Krankenzusatzversicherung zur Krankenversicherung in Deutschland und lässt sich nicht ohne deutschen Wohnsitz abschließen. Sie kostet etwa 15 - 25 € im Jahr, verlängert sich jedes Jahr automatisch und gilt für beliebig viele Reisen im Jahr, jedoch meist nur für Reisen bis zu jeweils 56 Tagen!

Jahres-Auslandskrankenversicherungen

…sind also nur für den klassischen (Kurz)Urlauber geeignet.

Sie werden zum Beispiel von Allianz, Ergo und HanseMerkur angeboten. Du kannst Dich auch direkt bei Deiner Krankenkasse nach einer Empfehlung erkundigen.

Wir gehen auf die Jahres-Auslandskrankenversicherungen nicht näher ein.


Die besten Auslandsreisekrankenversicherungen im Vergleich

Auslandsreisekrankenversicherung:

Die Auslandsreisekrankenversicherung verlangt einen Wohnsitz in Deutschland und kann für einzelne Reisen bis zu 365 Tage abgeschlossen werden. Der Preis setzt sich aus einem Tagestarif dem Alter entsprechend sowie der Reisedauer zusammen und ist somit sehr individuell. Tagestarife können etwa zwischen 1 € - 4 € liegen.

Auslandsreisekrankenversicherungen

…sind also optimal für den klassischen Urlauber, für längere Reisen oder ein Sabbatical geeignet. 

Namhafte Anbieter solcher Versicherungen sind zum Beispiel HanseMerkur, Allianz, Ergo und TravelSecure.


Mehr dazu im Artikel Auslandsreisekrankenversicherungen im Vergleich.


Die besten Langzeit Auslandskrankenversicherungen im Vergleich

Langzeit Auslandskrankenversicherung:

Eine Langzeit Auslandskrankenversicherung deckt längere Auslandsaufenthalte bis zu 5 Jahren ab, je nach Versicherungsanbieter. Für den Abschluss einer Langzeit Auslandskrankenversicherung muss man in der Regel einen Wohnsitz in Deutschland haben.

Es gibt jedoch auch Versicherungsanbieter, die den Versicherungsabschluss der Langzeit Auslandskrankenversicherung ohne Wohnsitz in Deutschland gestatten.

Bei anderen Versicherungsanbietern wiederum muss die Langzeit Auslandskrankenversicherung abgeschlossen werden, solange der Wohnsitz in Deutschland besteht, man darf sich allerdings nach Abschluss der Langzeit Auslandskrankenversicherung aus Deutschland abmelden.

Dies gilt es unbedingt beim Versicherungsanbieter zu erfragen und bestätigen zu lassen. 

Langzeit Auslandskrankenversicherungen

…sind daher die beste Wahl für Schulabgänger, die sich für eine längere Zeit als Work & Traveller oder Au-Pairs im Ausland aufhalten. Auch für Weltreisende ist eine Langzeit Auslandskrankenversicherung optimal, sofern die Weltreise bis zu 5 Jahren maximal andauert. 

Angeboten werden solche Langzeit Auslandskrankenversicherungen beispielsweise von HanseMerkur, TravelSecure, BDAE und CareMed.


Mehr dazu im Artikel Langzeit Auslandskrankenversicherungen im Vergleich.


Die beste lebenslange Auslandskrankenversicherung im Vergleich

Lebenslange Auslandskrankenversicherung:

Eine lebenslange Auslandskrankenversichersicherung deckt unbegrenzte Aufenthalte im Ausland ab und bietet Schutz auch über die übliche Dauer einer Langzeit Auslandskrankenversicherung hinaus.

Wir stellen hier einen deutschen Versicherungsanbieter vor. Für den Abschluss muss man jedoch nicht in Deutschland gemeldet sein.

Auch internationale Krankenversicherungen bieten oftmals einen lebenslangen Versicherungsschutz. Diese stellen wir im Artikel zu den internationalen Krankenversicherungen vor.

Lebenslange Auslandskrankenversicherungen

…sind genau das richtige für Auswanderer und Digitale Nomaden. Der BDAE Expat Infinity Tarif bietet individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.  


Mehr dazu im Artikel Lebenslange Auslandskrankenversicherung.


Die besten internationale Krankenversicherungen im Vergleich

Internationale Krankenversicherung:

Mit einer internationalen Krankenversicherung ist man weltweit perfekt abgesichert. Dabei handelt es sich sozusagen um eine Krankenvollversicherung, welche sich nicht auf eine Krankenkasse im Heimatland stützt.

Die Preise für eine internationale Krankenversicherung sind daher höher und lassen sich vergleichen mit den Abzügen der gesetzlichen Krankenversicherung oder freiwilligen Krankenversicherung in Deutschland.

Meist hat man die Möglichkeit zwischen bestimmten Länderzonen oder weltweitem Versicherungsschutz der internationalen Krankenversicherung zu wählen.

Wir stellen hier die internationale Krankenversicherung vor für die wir uns entschieden haben. 

Internationale Krankenversicherungen

…sind perfekt geeignet für Weltreisende, Digitale Nomaden und Auswanderer. 

Die internationalen Krankenversicherungen von PassportCard, Foyer Global Health, APRIL International und BDAE Expat Infinity bieten optimale Lösungen vom Basis- bis zum Premium-Schutz.


Mehr dazu im Artikel Internationale Krankenversicherungen im Vergleich.


Die beste lokale Krankenversicherung für Thailand im Vergleich

Lokale Krankenversicherung für Thailand:

Speziell für Auswanderer die sich in Thailand niederlassen wollen, bietet es sich an anstatt einer lebenslangen Auslandskrankenversicherung oder einer internationalen Krankenversicherung eine lokale thailändische Krankenversicherung abzuschließen.

Die Versicherungsbeiträge thailändischer Krankenversicherungen sind wesentlich günstiger jedoch sind auch die Abdeckungssummen niedriger als die einer internationalen Krankenversicherung.

Mit einer thailändischen Krankenversicherung ist man üblicherweise nur in Thailand krankenversichert. Auslandsreisen sind nicht oder eventuell nur begrenzt im Notfall abgedeckt.

Lokale thailändische Krankenversicherungen

…sind optimal für Thailand Expats, die nicht vorhaben weitere Länder zu bereisen, die Kosten für ihre Krankenversicherung möglichst geringhalten möchten und z.B. den Nachweis einer Krankenversicherung für ihr Visum für Thailand benötigen. 

Bekannte Versicherer sind Pacific Cross, AXA und Luma Health


Mehr dazu im Artikel lokale Krankenversicherung für Thailand im Vergleich.


Die besten Anschlussversicherungen für Auslandskrankenversicherung im Vergleich

Anschlussversicherung für Auslandskrankenversicherung:

Hast Du Dich auch schon mal gefragt ob eine Verlängerung oder ein Abschluss der Auslandskrankenversicherung im Ausland möglich ist?

In der Regel sind Auslandskrankenversicherungen vor Antritt der Reise abzuschließen.

Wie verhält es sich aber, wenn man kurzfristig eine Auslandskrankenversicherung aus dem Ausland abschließen muss. Zum Beispiel, wenn man eine Auslandskrankenversicherung für einen festgelegten Zeitraum abgeschlossen hatte, sich diese nicht verlängern lässt man sich aber spontan entschieden hat seinen Aufenthalt im Ausland zu verlängern?

Zum Glück gibt es Versicherungsanbieter, die sich auch auf solche Fälle spezialisiert haben.

Anschlussversicherungen für die Auslandskrankenversicherung

…eignen sich perfekt, wenn man kurzfristig aus dem Ausland eine Krankenversicherung abschließen muss. 

Wir haben mit CareMed und SafetyWing Versicherungsanbieter entdeckt, bei denen man eine Auslandskrankenversicherung, wenn man sich bereits im Ausland aufhält, abschließen kann. 


Mehr dazu im Artikel Anschlussversicherungen für Auslandskrankenversicherung im Vergleich.

Auslandskrankenversicherung für Australien

Hierzu ein persönliches Beispiel: 2016 entschied ich mich Working Holiday in Australien zu machen. 

Zu diesem Zeitpunkt lebte ich bereits ein Jahr lang in Thailand und war aus Deutschland abgemeldet. Welche Auslandskrankenversicherung konnte ich ohne deutschen Wohnsitz abschließen? Damals entdeckte und entschloss ich mich für die Auslandskrankenversicherung von CareMed. Und tatsächlich musste ich von ihr Gebrauch machen. Die Rechnung zweier Arzttermine mit einer Blutabnahme in Australien über ca. 200 AUD, wurde mir anstandslos erstattet.


Aber zurück zur…


Suche nach der perfekten Krankenversicherung für Thailand Auswanderer

Wir haben einige Auslandskrankenversicherungen verglichen und gegenübergestellt. Von unserer übergangsweise abgeschlossenen Langzeit Auslandskrankenversicherung der TravelSecure über internationale Krankenversicherungen und thailändische Krankenversicherungen.

Außerdem sind wir zu Beginn unserer Recherchen in zwei Krankenhäuser in Chiang Mai gefahren um uns einen groben Überblick über mögliche Behandlungskosten zu verschaffen.

Braucht man in Thailand eine Auslandskrankenversicherung?

Vor allem in Thailand passieren tagtäglich Unfälle im Straßenverkehr, ob selbst verursacht oder unverschuldet. Da kommt man nicht immer nur mit einem blauen Auge, sondern eventuell mit mehreren Brüchen und viel auf der Straße gelassener Haut davon. Das kann teuer werden.

Wir haben z.B. von einem schweren Unfall in Thailand mit vorläufigem Krankenhausaufenthalt und Operationen in Thailand mit anschließendem Rücktransport ins Heimatland Deutschland gelesen, bei dem die (zum Glück vorhandene!) Auslandskrankenversicherung über 100.000 € zu zahlen hatte.

Da möchte man sich gar nicht erst ausmalen, welche Summen bei entsprechend schwerem Unfall in einem kostspieligeren Reiseland wie z.B. in Australien zusammenkommen würden.

Wir sind also absolut der Meinung, dass es wichtig ist im Ausland generell und eben auch in Thailand krankenversichert zu sein.  

Eine Art Preisliste oder pauschale Aussage zu Preisen war zwar nicht zu erhalten. Allerdings konnten wir uns eine Weile mit einem deutschsprachigen Arzt dort unterhalten, welcher uns seine Einschätzung mitteilte.

Früher oder später werdet Ihr hier auf einer Trage reingerollt werden!

So seine Reaktion auf das Bejahen seiner Frage, ob wir Roller fahren. Die größte Gefahr für uns sehe er eindeutig bei einem Unfall im Straßenverkehr.

Die Wahrscheinlichkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkte, Schlaganfälle, Krebs, Arthrose und Typ-2-Diabetes dagegen steige erst mit höherem Alter.

Laut seiner Aussage sei daher für junge Leute in Thailand eine jährliche Abdeckungssumme über 1.000.000 THB (stationär) ausreichend, was grob überschlagen 27.000 € entspricht.

Uns persönlich erscheint diese Summen relativ niedrig angesetzt. Sie mag für leichte bis mittelschwere Erkrankungen und Unfälle in Thailand zutreffen. Allerdings darf eben nichts Schlimmeres passieren, sonst könnte es vermutlich grenzwertig werden.

Und mal eben in einen anderen Tarif wechseln, sobald eine teurer zu behandelnde Erkrankung festgestellt wurde wie z.B. Krebs, ist aufgrund Wartezeiten, Gesundheitsprüfungen und ausgeschlossenen Vorerkrankungen schlichtweg nicht möglich.


Welche Auslandskrankenversicherung zum Leben in Thailand?


Beratung durch unabhängigen Versicherungsmakler

Kostenfrei und unverbindlich

Wir würden daher eher auf höhere Abdeckungssummen setzen. Somit haben wir bei unserer Suche bei thailändischen Versicherungsanbietern auf mindestens 3.000.000 THB stationäre Abdeckung geachtet. Bei den internationalen Krankenversicherungen sind die Abdeckungssummen ohnehin weit höher.

Noch vor unserer Abmeldung aus Deutschland hatten wir die Auslandskrankenversicherung der TravelSecure abgeschlossen. Diese war zum Zeitpunkt unserer Ausreise aufgrund der Einreisebestimmungen in Thailand gut geeignet, da sie den nötigen Covid-19 Schutz abgesichert hatte.

Wir fanden die vielen Informationen auf der Webseite ansprechend und fühlten uns bei der Beratung bestens aufgehoben. Die Versicherung abzuschließen trotz Abmeldung aus Deutschland war ebenfalls möglich.

Aber Achtung!

Bei Vertragsabschluss muss der Wohnsitz noch in Deutschland sein.

Wir hatten uns bezüglich unserer Situation individuell beraten und uns versichern lassen, dass eine Abmeldung aus Deutschland nach Vertragsabschluss gestattet ist.

Es handelt sich jedoch nicht um eine lebenslange Auslandskrankenversicherung

Für welche Versicherung auch immer Du Dich entscheiden solltet, kläre unbedingt vor Versicherungsabschluss Deine Fragen mit dem Versicherungsanbieter ab. 

Nur dieser kann Dir eine verbindliche Auskunft geben!

Zeichnung eines Klemmbretts mit Versicherungsunterlagen, die von einem Mann ausgefüllt werden

Wir hatten diese Versicherung daher als Übergangslösung für das erste Jahr abgeschlossen um uns noch etwas mehr Zeit nehmen zu können die beste Auslandskrankenversicherung auf Dauer für uns zu finden.


Hier nun also alle Auslandskrankenversicherungen im Vergleich!

In dieser Tabelle findest Du Notizen, die wir uns zu einigen Versicherungen gemacht haben.

Diese basieren auf unserer persönlichen Recherche und die Preisangaben beziehen sich auf eine weibliche Person (33 Jahre) und eine männliche Person (39 Jahre).

*Preise und Daten Stand 03/2022

**Preise können je nach Angebot variieren

Für eine bessere Ansicht klicke rechts unten auf "View larger version". Klicke ins Feld, um den gesamten Text darin lesen zu können.

Wie bereits erläutert erfüllen die dargestellten Versicherungen verschiedene Zwecke. Möchtest Du nur eine Art der folgenden Versicherungen im Vergleich sehen?

Dann folge unserem Krankenversicherungs-Wegweiser:

Du bist hier:

Welche ist die Richtige - Starte hier wenn Du noch gar nicht weißt welche Versicherung Du benötigst

Reisen bis 365 Tage - Auslandsreisekrankenversicherungen für Urlaube und begrenzte Auslandsaufenthalte

Anschlussversicherung - Verlängerung der Auslandskrankenversicherung wenn man schon im Ausland ist 

Langzeit - Auslandskrankenversicherung für Auslandsaufenthalte länger als ein Jahr

Lebenslang - Auslandskrankenversicherung auf Lebenszeit für Digitale Nomaden und Auswanderer

Thailändisch - Lokale Krankenversicherung in Thailand für Auswanderer die in Thailand leben

International - Weltweite Krankenversicherungen die ohne deutschen Wohnsitz abgeschlossen werden können

April Logo
BDAE Logo
Passportcard

Nun zur wohl spannendsten Frage…


Für welche Auslandskrankenversicherung haben wir uns entschieden?

Nach langem Hin und Her haben wir uns schließlich dafür entschieden auf eine ambulante Abdeckung zu verzichten und uns stattdessen für einen günstigeren Tarif ausschließlich stationär zu versichern.

Das Weglassen der ambulanten Absicherung macht eine enorme Kostenersparnis aus. Da wir als in Thailand lebende Expats vor Ort in den Vorzug niedriger Kosten für Medikamente und Arztbesuche kommen, haben wir uns entschieden diese ambulanten Kosten selbst zu tragen. 

Aber wir wären nicht wir, ohne einen Plan in der Hinterhand:

Den Differenzbetrag des Tarifs ohne ambulante Abdeckung zum Tarif mit ambulanter Abdeckung werden wir privat anlegen, sodass wir für potenzielle Behandlungen gewappnet sind.

Geld für Auslandskrankenversicherung

Dadurch verheizen wir diese Summe nicht in eine teure Versicherung, die wir eventuell nie bzw. selten benötigen - sind aber dennoch mit der stationären Abdeckung versichert für schwerwiegende Krankheiten und Unfälle.  

Für uns war es wichtig, dass wir nicht nur in Thailand versichert sind. Denn wir haben vor, auch noch andere Ländern zu bereisen oder gelegentlich die Familie in Deutschland zu besuchen. Die Versicherung welche wir uns ausgesucht haben, ist daher eine internationale Krankenversicherung, welche eine Vielzahl an Ländern abdeckt. 

Informationen und Kostenvergleiche der Auslandskrankenversicherungen sind in den jeweiligen Artikeln näher ausgeführt: 


Diese Artikel zur Auslandskrankenversicherung sind als Informations- und Inspirationsquelle zu nutzen. Wir bieten keine Beratung an und ermutigen ausdrücklich jeden Leser die von uns getroffenen Aussagen selbstständig zu überprüfen.


Das könnte Dich auch interessieren!